Unsere Selbstsorgetexte für Sie:
Selbstsorgetipps
Die Unfallkasse schenkt Ihnen Tipps zum Entspannen und Verwöhnen! Schauen Sie doch mal rein!
Zu den SelbstsorgetippsDankbarkeit Das Wort „Kreativität“ leitet sich vom lateinischen Wort „creare“ ab. Es lässt sich übersetzen mit „etwas neu schöpfen, erfinden, erzeugen, herstellen“...
... weiterlesenInteressante Artikel zum Thema

In den Schlaf segeln


Ausgabe: 1 | 2021
Manchmal ist das Leben aufwühlend und anstrengend. Nicht immer gelingt es, abends abzuschalten und gut einzuschlafen. Ein paar Tricks können dabei helfen.
Schlaf lässt sich nicht erzwingen. Das weiß jeder, der sich nachts schon einmal ruhelos im Bett gewälzt hat.
„Entspannung ist der Königsweg in den Schlaf“, sagt Hans-Günter Weeß. Er leitet das Schlafzentrum am Pfalz- klinikum in Klingenmünster und ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Fit bleiben trotz Pflege


Ausgabe: 1 | 2021
Viele pflegende Angehörige sind älter als 60 Jahre und haben selbst chronische Erkrankungen. Betroffene berichten, was sie angesichts dieser Herausforderung für ihre eigene körperliche und seelische Gesundheit tun.
Helga und Ulf Hippe aus der niedersächsischen Gemeinde Stuhr bei Bremen hatten sich viele Jahre intensiv um Helga Hippes Mutter Ingrid gekümmert.
Dann entschloss sich die 93-Jährige nach mehreren Operationen, in ein Pflegeheim umzuziehen. ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Entspannungstechniken in Eigenregie lernen


Ausgabe: 1 | 2020
Pflegende Angehörige sollten regelmäßig für Entspannung sorgen. Wir stellen einige Verfahren vor, die man selbst erlernen und auch bei Zeitmangel und fehlenden Kursangeboten zu Hause üben kann.
Regelmäßiges Yoga-Üben führt zu mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, stärkt die Organfunktionen und den Kreislauf.
Gleichzeitig bringt es das sympathische und parasympathische Nervensystem ins Gleichgewicht. Folge: Man kommt innerlich und äußerlich zur Ruhe, ist zufrieden, erfrischt und ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Selbstfürsorge: Auch an sich denken


Ausgabe: 1 | 2020
Rund um die Uhr für einen Pflegebedürftigen da sein: Das schafft auf Dauer kein Angehöriger. Drei Betroffene berichten, was sie tun, damit ihnen die Pflege nicht über den Kopf wächst
Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht nur körperlich und seelisch anstrengend, sondern kostet auch Zeit. Oft führt dies dazu, dass pflegende Angehörige ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen vernachlässigen.
Doch wer permanent für andere da ist und sich selbst vergisst, riskiert seine Gesundheit. ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Zusammen ist man weniger allein


Ausgabe: 2 | 2019
Selbsthilfegruppen unterstützen pflegende Angehörige dabei, den Pflegealltag zu meistern. Sie bieten Raum, Erfahrungen und Informationen auszutauschen und geben den Betroffenen auch Zuspruch und Kraft.
Als Erika Stratonowitsch 2011 begann, sich um eine pflegebedürftige Bekannte zu kümmern, sah sie sich mit vielen Fragen konfrontiert:
Welche Pflegehilfsmittel gibt es? Wie kommt sie ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Wieder Schönes zusammen erleben


Ausgabe: 2 | 2019
Endlich einmal wieder gemeinsam verreisen – für Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen muss dies kein Wunschtraum bleiben. Doch bei der Vorbereitung und Durchführung gibt es einiges zu beachten.
Bernd und Gabriele Koska sind beide 68 Jahre alt und immer gerne gereist.
Noch 2016 ist das Ehepaar aus Vipperow in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Auto alleine durch England gefahren. Doch ein Jahr später erlitt Frau Koska einen Schlaganfall. ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...
Singen tut der Seele gut


Ausgabe: 2 | 2019
Singen fördert die Gesundheit und macht glücklich. Dabei kommt es nicht auf die Perfektion, sondern auf die Freude an.
Wenn Roswitha Limmert ihre Stimme erhebt und im Chor mit den anderen singt, dann wirkt das fast wie ein Kurzurlaub vom Alltag.
Seit mehr als 20 Jahren singt die pensionierte Lehrerin in einem Wiesbadener Kirchenchor im Sopran. ...
Quelle: DAS SICHERE HAUS
Artikel weiterlesen ...